Handel
- Gastbetriebe (Restaurants, Bars, Zimmervermietung, Außenmöbel)
- Einzelhandel, Wanderhandel, Märkte, (Genehmigungen, Eröffnungen, Schließungen)
- Veranstaltungen (Genehmigungen für öffentlichen Aufführungen, Reservierung öffentlicher Flächen)
- Handwerk (Friseure, Kosmetiker, Weinproduktregister)
Gastbetriebe

Gastbetriebe
Was Sie tun müssen, um ein Gastgewerbe anzumelden, die Betriebsart zu ändern oder den Betrieb einzustellen

Mitteilung zeitweilige Schließung Gastbetriebe
Der Inhaber eines öffentlichen Betriebs, der beabsichtigt, sein Lokal für einen bestimmten Zeitraum zu schließen, muss dies der Gemeinde mitteilen.

Vermietung von Gästezimmern und Ferienwohnungen
Hier erfahren Sie, wie Sie eine „Vermietung von Gästezimmern und Ferienwohnungen“-Tätigkeit anmelden, abändern oder beenden können

Ansuchen um Zuweisung von Gästebetten auf Gemeindeebene
Anträge auf Zuteilung von Gästebetten auf Gemeindeebene können nur auf den von der Gemeinde bereitgestellten Formularen gestellt werden.

Urlaub auf dem Bauernhof
Hier erfahren Sie, wie Sie eine „Urlaub auf dem Bauernhof“-Tätigkeit anmelden, abändern oder beenden können

Außenmobiliar der Gastgewerbe (auf öffentlichem Grund)
Markisen, Tische und Stühle oder Blumenkästen im öffentlichen Raum anbringen
Handel

Einzelhandel an festem Standort
Hier erfahren Sie, wie sie vorgehen müssen, wenn Sie an einem festen Standort Einzelhandel betreiben oder diese Tätigkeit abändern bzw. einstellen möchten

Einzelhandel - besondere Verkaufsformen
Verkauf über betriebsinterne Geschäfte, Automatenverkauf, Versandhandel, Verkauf über das Fernsehen oder andere Medien (E-Commerce) und Haustürgeschäft.

Eine außerordentliche Verkaufsaktion tätigen
Außerordentliche Verkaufsaktionen: Räumungsverkauf, Verkauf unter dem Einkaufspreis, Saisonschlussverkauf, Werbeverkauf

Handel mit Edelmetallen und Edelsteinen
Was Sie beim Handel mit Edelmetallen und Edelsteinen über die Anmeldung des Gewerbes bzw. über die Abänderung oder Beendigung der Tätigkeit wissen müssen

Einzelhandel auf öffentlichem Grund (Wanderhandel)
Hier erfahren Sie, wie sie vorgehen müssen, um eine mobile Verkaufstätigkeit (Märkte, Messen) auf öffentlichem Grund aufzunehmen, zu ändern oder einzustellen

Geschäftsagenturen und Inkassobüros
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Agentur- oder Inkassotätigkeit anmelden, abändern oder beenden können

Markthandel - Konzessionen Standplätze
Marktstände auf öffentlichem Grund können dauerhaft in Konzession vergeben oder kurzfristig an Tageshändler vergeben werden
Vidimierung des Registers TULPS (e.t.g.ö.s)
Antrag auf Vidimierung der Register der öffentlichen Sicherheit für Inhaber/Inhaberinnen von Geschäftsagenturen und Händler/Händlerinnen von Antiquitäten oder gebrauchten Objekten
Sprengmeister - Ermächtigung
Für die Ausübung der Tätigkeit als Sprengmeister oder Sprengmeisterin benötigen Sie eine Ermächtigung.
Schießleiter und Schießtrainer - Ermächtigung
Für die Ausübung der Tätigkeit als Schießleiter oder Schießtrainer benötigen Sie eine Ermächtigung. Wie Sie eine solche erhalten oder wie Sie sie erneuern lassen können, erfahren Sie hier.
Veranstaltungen

Reservierung öffentlicher Flächen für Veranstaltungen
Für die Organisation von öffentlichen Veranstaltungen im Freien muss eine Reservierung der öffentlichen Fläche online beantragt werden.

Antrag auf Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen, Events, Kultur- und Freizeitaktivitäten
Wie Sie sich bei den notwendigen Formalitäten zurechtfinden: von der Reservierung der Flächen bis zur Genehmigung für öffentliche Veranstaltungen

Ausgabe von Speisen und Getränken auf Festen und Veranstaltungen
Für die Verabreichung von Speisen und Getränken auf Kultur/Sportveranstaltungen und Festen (auf öffentlichem oder privatem Grund) benötigen Sie eine Genehmigung

Verkaufsstände auf Festen und Veranstaltungen
Der Betrieb eines Verkaufsstandes anlässlich von Kultur- und Sportveranstaltungen und Festen (auf öffentlichem oder privatem Grund) ist genehmigungspflichtig

Mitteilung über die Abhaltung von örtlichen Glücksspielen und Preiswettbewerbe
Sämtliche lokale Glücksspiele (Lotterien, Tombole, Glückstöpfe oder Benefizbanken) und Wettbewerbe, welche in der Stadtgemeinde Bozen veranstaltet werden, müssen gemeldet werden.

Flohmarktverkauf - Erkennungsausweis für Hobbyisten
Wer in Südtirol Ware auf dem Flohmarkt verkaufen möchte, muss bei der Gemeinde einen Erkennungsausweis beantragen
Hobby

Flohmarkt Bozen / Teilnahme
Um am Flohmarkt teilnehmen zu können, muss zuvor ein Antrag bei der Gemeinde gestellt werden
Sonstige gewerbliche Tätigkeiten

Friseurgewerbe und Schönheitspflege
Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um einen Friseursalon, einen Schönheitssalon, ein Nagelstudio oder ein Sonnenstudio zu eröffnen oder Ihre Tätigkeit zu ändern bzw. einzustellen

Schausteller (Vergnügungspark, Zirkus, Fahrgeschäft)
Erfahren Sie hier, welche Regeln Betreiber von Vergnügungsparks, Zirkusattraktionen und Fahrgeschäften beachten müssen

Beiträge für Vereine - Tourismus- und Wirtschaftsförderung
Vereine und Organisationen, die mit ihren Veranstaltungen und Initiativen die touristische und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt stärken

Vidimierung von Warenbegleitscheinen für Weinprodukte
Mitteilungen an das Inspektorat für Qualitätskontrollen

Glücksspiel, Bingo, legale Spiele, Wetten, Videolottery (VLT)
Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie eine Glücksspiel- oder Lotteriehalle oder eine Wettannahmestelle eröffnen oder wenn Sie diese Tätigkeit ändern oder einstellen möchten

Zuweisung von gemeindeeigenen Liegenschaften für die kommerzielle Nutzung
Konzession/Vermietung von Grundstücken und Gebäuden im Besitz der Gemeinde