Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung.

Pressemitteilungen

Erste Sitzung des neuen Seniorenbeirats

Der Beirat setzt sich für die Belange der Seniorinnen und Senioren sowie für ihre aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ihre Einbindung in den Familienalltag ein.

Tag der Veröffentlichung: 11.11.2025

Weitere Details

Mignone Park: Sanierungsarbeiten an der östlichen Zugangsrampe

Während der Ausführungsphase wird der Hundeauslaufbereich nicht zugänglich sein, da sowohl dessen Zugang als auch die Rampe von der St.-Vigil Straße erneuert werden

Tag der Veröffentlichung: 11.11.2025

Weitere Details

GIS 2025

Die Gemeinde Bozen erinnert an den Zahlungstermin und bittet um Überprüfung der zugesandten Daten

Tag der Veröffentlichung: 11.11.2025

Weitere Details

Stadtrennen - Nein zur Gewalt an Frauen

Talk Less, do More - Sonntag, den 23. November 2025 – Start: 10.30 h

Tag der Veröffentlichung: 11.11.2025

Weitere Details

Il Sindaco Corrarati ha ricevuto la Console Generale della Georgia in Italia

Incontro cordiale in municipio per rafforzare i legami culturali, educativi e tecnologici tra il Capoluogo altoatesino ed il Paese caucasico

Tag der Veröffentlichung: 10.11.2025

Weitere Details

Prima seduta della nuova Consulta comunale per le persone con disabilità

Claudio Palmulli (Wheelchair Hockey Tigers) nominato Presidente dell'organismo consultivo del Comune nato per promuovere l’inclusione, tutelare i diritti e proporre iniziative a favore delle persone con disabilità

Tag der Veröffentlichung: 10.11.2025

Weitere Details

Presseeinladung: Vorstellung des Stadtlaufes gegen Gewalt an Frauen 2025

Termin: Dienstag, 11. November, 10.00 Uhr, Rathaus - Stadtratssaal

Tag der Veröffentlichung: 10.11.2025

Weitere Details

Nutzung von digitalen Diensten: Mehr Unterstützung für die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadtgemeinde Bozen öffnet neuen Digi-Point und beteiligt sich an der Ausschreibung im Rahmen des PNRR für neue Projekte zur Förderung der digitalen Inklusion

Tag der Veröffentlichung: 07.11.2025

Weitere Details

Stadtratssitzung vom 06. November 2025

Beiträge für Kultur-, Sozial- und Jugendprojekte. Sensibilisierungskampagne gegen das Zünden von Böllern und Feuerwerken

Tag der Veröffentlichung: 06.11.2025

Weitere Details

Ab August 2026 brauchen alle die elektronische Identitätskarte

Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, die neue Identitätskarte rechtzeitig zu beantragen

Tag der Veröffentlichung: 06.11.2025

Weitere Details

Bozen, eine freundliche Stadt: Projektstart für “BZ Gentle Community”

Die Initiative wird die Stadt ein ganzes Jahr lang mit Events und Veranstaltungen begleiten.

Tag der Veröffentlichung: 06.11.2025

Weitere Details

Neuer Fahrrad- und Gehweg zwischen dem Weingartenweg und der C.-M.-Giulini-Straße in den „Grieser Auen“

Die Arbeiten wurden vor kurzem abgeschlossen. Der Fahrrad- und Gehweg ist bereits benutzbar

Tag der Veröffentlichung: 05.11.2025

Weitere Details

Bozen ehrt seine Sterne des Tanzsports

Bürgermeister Corrarati plädierte dafür, Tanzsportaufführungen verstärkt auf öffentlichen Plätzen stattfinden zu lassen

Tag der Veröffentlichung: 05.11.2025

Weitere Details

Sicherheit im Stadtgebiet, Kontrollen und Maßnahmen der Stadtpolizei

Anzeigen wegen Drogenhandel und Fahren im alkoholisierten Zustand, Geldbußen für nicht erlaubte Fahrdienste

Tag der Veröffentlichung: 05.11.2025

Weitere Details

Einsteinstraße: Mitte November beginnen die Arbeiten

Land Südtirol und Gemeinde Bozen vereinbaren Zeitplan für die Verwirklichung der neuen Unterführung und des Kreisverkehrs - Mehrere Bauphasen, um die Behinderungen so gering wie möglich zu halten

Tag der Veröffentlichung: 04.11.2025

Weitere Details

4. November - Tag der italienischen Einheit und der Streitkräfte: Feierlichkeiten am Waltherplatz

Festliche Verleihung der Orden für die Verdienste um die Republik

Tag der Veröffentlichung: 04.11.2025

Weitere Details

Presseeinladung: Stadt Bozen ehrt erfolgreiche Tanzpaare der Rigon Dance Academy

Termin: Mittwoch, 5. November, 12.00 Uhr – Festsaal des Bozner Rathauses, Gumergasse 7

Tag der Veröffentlichung: 03.11.2025

Weitere Details

Geführte Touren im Drusus-Stadion zum 30-jährigen Vereinsjubiläum

Die gemeinsame Initiative mit der Stadt Bozen am 5. November bietet eine einmalige Gelegenheit, die Besonderheiten der hochmodernen Sportanlage in der Triester Straße hautnah zu entdecken

Tag der Veröffentlichung: 03.11.2025

Weitere Details

Burgi Volgger als Vorsitzende der Stiftung Bozner Schlösser bestätigt

Heute Vormittag unterzeichneten Bürgermeister Corrarati und Vizebürgermeister Konder im Rathaus das Ernennungsdekret

Tag der Veröffentlichung: 03.11.2025

Weitere Details

Il Sindaco Corrarati alla cerimonia in ricordo dei ferrovieri caduti in guerra e sul lavoro

Deposte corone sul monumento sotto la pensilina del primo binario della stazione ferroviaria. Il Sindaco: “Disarmiamo anche le parole, la pace comincia dal rispetto reciproco”

Tag der Veröffentlichung: 31.10.2025

Weitere Details

Stadtratssitzung vom 30. Oktober 2025

Der Stadtrat fasste auf seiner heutigen Sitzung wichtige Beschlüsse zu den Winternotunterkünften, zur nachhaltigen Mobilität, zur Stadterneuerung und zu den Sportanlagen

Tag der Veröffentlichung: 30.10.2025

Weitere Details

Besuch des Generaldirektors der Vertretung Taiwans in Italien

Austausch mit Bürgermeister Claudio Corrarati über Innovationen in der Technik, Smart City und nachhaltige Mobilität

Tag der Veröffentlichung: 30.10.2025

Weitere Details

Die Nachbarschaftskontrolle

Für mehr Zusammenhalt - Freitag, den 31. Oktober um 18.00 Uhr Rosenbach Saal - Angela Nikoletti Platz 4

Tag der Veröffentlichung: 30.10.2025

Weitere Details

Einkaufskarte “Carta dedicata a te” 2025: Liste der Anspruchsberechtigten auf der Website der Stadtgemeinde Bozen veröffentlicht

Das staatliche Projekt sieht eine Einmalzahlung von 500,00 Euro für den Ankauf von Gütern des täglichen Bedarfs vor

Tag der Veröffentlichung: 29.10.2025

Weitere Details
Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren