Projekte PNRR

Alle Unterlagen im Zusammenhang mit Projekten in Bereichen mit strategischer Bedeutung für die Stadt und ihre Bürger.

Projekte PNRR

Ausweitung der Nutzung des digitalen Melderegisters (ANPR)

Beitritt zum digitalen Personenstandsregister - Maßnahme 1.4.4

Weitere Details

Betrieb für Sozialdienste Bozen

M1C3

Weitere Details

Cloud-Migration des Rechenzentrums

1.2 Cloud-Anpassung für lokale öffentliche Verwaltungen - Gemeinden

Weitere Details

Digitalisierung und Reduzierung der Verluste im Wassernetz

"Bozen Leakage Management Project"

Weitere Details

Einführung der pagoPA-Plattform

Online-Abgabenzahlung

Weitere Details

Eisanlage Sill

Demontage von Dachkonstruktionen zur vorübergehenden Nutzung

Weitere Details

Grüne Revolution-Wasserstoffbusse

Das Projekt sieht den Kauf von emissionsfreien Fahrzeugen vor (Erneuerung der Busflotte).

Weitere Details

Kindergarten "Dante Alighieri"

Die Unterlagen der Arbeiten im Kindergarten "Dante Alighieri".

Weitere Details

„Nationale digitale Datenplattform” ANNCSU

M1C1I1.3.1

Weitere Details

Nationale digitale Datenplattform (NDDP)

Die Digitale Nationale Datenplattform (PDND) ermöglicht die Interoperabilität der Informationssysteme von Behörden und Verwaltern öffentlicher Dienste, wodurch der Grundsatz der einmaligen Nutzung Wirklichkeit wird.

Weitere Details

Neue Plattform für die Zustellung digitaler ÖV-Dokumente

Ziel des Projekts ist es, zwei Meldungen zu starten: Verkehrsverstöße und Nichtverkehrsverstöße.

Weitere Details

Paket Informierte Bürger

Erneuerung der Website

Weitere Details

PNC - Energetische Sanierung von Gemeindewohngebäuden

ie Renovierung betrifft zwei separate Gebäude eines aus drei Gebäuden bestehenden Komplexes in der Claudia-Augusta-Straβe 85-87-89 in Bozen.

Weitere Details

Reform der Vorschriften für die öffentliche Rechnungslegung

Staatliche Zielsetzungen

Weitere Details

Sanierung und Erweiterung der Schule "Archimede"

Das Projekt ist das erste von fünf Losen, die die Renovierung und Erweiterung des gesamten Schulkomplexes der Gesamtschule Bozen V – Gries 1 (Grundschulen „Longon“ und Mittelschule „Archimede“) betreffen.

Weitere Details

"Sommerhaus" auf Schloss Runkelstein

Die Arbeiten betreffen den Abschluss einer Reihe von Sicherheitsbaumaßnahmen für das Gebäude

Weitere Details

Sport und soziale Inklusion - Sportgelände "Pfarrhof"

Das betreffende Projekt betrifft die Wiederherstellung eines ungenutzten städtischen Gebiets, das Teil des nördlichen Bereichs des bestehenden Sportgeländes "Pfarrhof" in der Pfarrhofstraße ist.

Weitere Details

Sport und soziale Inklusion - Südöstlicher Teil des Lido-Gebietes

Das Gebiet, das Gegenstand der Maßnahme ist, befindet sich innerhalb des Komplexes des Bozner Freibades im Stadtviertel "Gries-Quireiin" und betrifft den südöstlichen Teil des Lido-Gebiets in der Triester Straße Nr. 5.

Weitere Details

Verbesserung der Energieeffizienz von Kinos, Theatern und Museen

Modernisierung des Gebäudes des Stadttheaters, insbesondere der Anlagentechnik, um die Nutzung des Gebäudes zu verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken

Weitere Details

Verkürzung der Zahlungsfristen für öffentliche Verwaltungen

Staatliche Zielsetzungen

Weitere Details
Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren