2.3 Amt für Bürgerbeteiligung und Dezentralisierung

Verwaltung der Bürgerzentren, Koordinierung der Stadtviertelräte

Zuständigkeiten

  • Koordinierung der Tätigkeit der Stadtviertelräte und der jeweiligen Sekretariate
  • Verwaltung von dezentralisierten Diensten über die Bürgerzentren
  • Information und Beratung bezüglich der von der Stadt angebotenen Dienste
  • Verwaltung der Schulhöfe für Freizeittätigkeiten
  • Verwaltung von Anlagen und Diensten der Stadtviertel, die nicht anderen Ämtern zustehen und betreibt das ABÖ
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Einbindung der Bürgerinnen und Bürger an den Tätigkeiten der Gemeinde und zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln
  • Andere bereichsspezifische Maßnahmen

Angebotene Dienstleistungen

Meldewesen und Standesamt

Digital-Hilfsschalter

Förderung der digitalen Kompetenzen und Unterstütung der Bürger/innen beim Zugang zu privaten und öffentlichen Online-Diensten

Weitere Details
Meldewesen und Standesamt

Online-Dienste

Hier finden Sie auf einen Blick die angebotenen Online-Dienste für BürgerInnen, Unternehmen und FreiberuflerInnen.

Weitere Details
Meldewesen und Standesamt

SPID (Lepida) beantragen

Die Bürgerzentren helfen Ihnen bei der Einrichtung der SPID-Identität

Weitere Details
Umwelt und Tiere

Stromrechnung – Rabatt aus gesundheitlichen Gründen

Wer hat Anspruch? Wie beantragen?

Weitere Details
Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Unterschriftensammlung für Gesetzesentwürfe zur Volksinitiative, Volksbefragungsanträge, Petitionen

Die Formulare zur Unterschriftensammlung liegen bei den Bürgerzentren der Gemeinde Bozen auf

Weitere Details
Kultur und Freizeit

Vormerkung und Anmietung von Gemeindesälen in den Stadtvierteln

Richtlinien für die Reservierung und Nutzung von Räumen und Sälen in den Stadtvierteln, die Bürgern und Vereinen zur Verfügung gestellt werden

Weitere Details

Weitere Informationen

Einheitliche interne Kennnummer

X7KTSI

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren