Schrebergärten

  • Dienst aktiv

Die Stadtgemeinde Bozen vergibt Schrebergärten an SeniorInnen und Menschen mit Behinderung. Hier erfahren Sie wie sie einen Schrebergarten beantragen können

© Gemeinde Bozen - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

  • Senioren:
    • Mindestalter: 60 Jahre
    • Wohnsitz in der Gemeinde Bozen
    • Rentnerstand
    • weder Eigentümer eines landwirtschaftlichen Grundes noch Nutznießer eines Schrebergartens im Gebiet der Provinz Bozen sein
    • das Brutto Einkommen der Familie darf nicht Euro 50.000,00 überschreiten.
  • Menschen mit Behinderung:
    • Ein ärztliches Zeugnis seitens der zuständigen Kommission der Sanitätseinheit, in dem eine Behinderung von mindestens 74% bescheinigt wird
    • Wohnsitz in der Gemeinde Bozen
    • weder Eigentümer eines landwirtschaftlichen Grundes noch Nutznießer eines Schrebergartens im Gebiet der Provinz Bozen sein.
Bozen

Beschreibung

Die Gemeinde Bozen stellt den Senioren, welche Anfrage stellen und die Vorausetzungen haben, kleine Grundstücke zur Benutzung eines Gartens zur Verfügung.
3% dieser Schrebegärten sind, unabhängig vom Alter, für Menschen mit Behinderung vorgesehen.

Die Gemeindegrundstücke befinden sich:

  • in der Sarntaler Straße, Ortsteil "Fuchsanger"
  • in der Trienter Straße, linkes Eisackufer, südlich der Loretobrücke
  • am Fahrradweg zwischen der Drususstraße und dem Moritzinger Weg.
  • in der Pfarrhofstraße (hinter dem Supermarkt Lidl)
  • in der Nicolo'-Rasmo-Straße/Kaiserau
  • im Mariaheimweg (zwischen Europaallee und Neubruchweg)
  • in der Gutenbergstraße (hinter der Tankstelle)
  • am Rechten Eisackufer, südlich der Loretobrücke
  • in der Weineggstraße
  • in der Mailandstraße
  • am Montessoriplatz (Firmian)
  • in der Romstraße

So geht’s

Termine:

  • Gesuch um Zuweisung eines Schrebergartens: spätestens bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres
  • Antrag auf Erneuerung: spätestens bis zum 30. November eines jeden Jahres

Abfassung des Antrages:

  1. Laden Sie das vom Amt bereitgestellte Formular herunter und füllen Sie sie aus
  2. Fügen Sie eine Kopie eines Ausweisdokuments bei
  3. Das ausgefüllte Antragsformular kann per E-Mail an die Adresse 8.1.0@gemeinde.bozen.it geschickt werden oder bei folgenden Ämtern persönlich abgegeben werden:
    • Amt für Vermögen, Lanciastraße 4/A
    • Bürgerzentren (-> Für einen Termin klicken Sie bitte auf den roten Banner)

Fristen und Fälligkeiten

Die Rangordnung wird innerhalb 28. Februar der Ratskommission für Vermögen, Enteignungen und Gemeindewohnungen zum Gutachten vorgelegt und vom Stadtrat genehmigt

Kosten

Stempelmarke
16,00 Euro

für das Gesuch zum Zuweisung eines Schrebergartens

Jahresgebühr
42,00 Euro

Die erste Gebühr muss bei der Unterschrift der Konzession zur Vergabe des Grundstücks überwiesen werden.
In den folgenden Jahren muß man die Gebühr innerhalb den 30. April beim Schatzamtsdienst der Gemeinde oder per Überweisung (Girokonto des Schatzamtes der Gemeinde bei der Südtiroler Volksbank: IBAN    IT 28 A 05856 11613 080571315836 - SWIFT/BIC   BPAAIT2BXXX) bezahlen.

N.B. Die Konzession des Gartens hat eine Höchstdauer von 9 Jahren.

Zugang zum Dienst

Klicken Sie auf das Feld unten und folgen Sie den Anweisungen.

Gemeinde Bozen - Vincenzo-Lancia-Straße 4/A

Gebäude mit den Büros der Abteilung für öffentliche Arbeiten und der Abteilung für Vermögen und Wirtschaft

Vincenzo-Lancia 4/A - Bozen

Weitere Informationen

8.1 Ordnung für die Verwaltung der Gemeindeschrebergärten

Die Ordnung regelt die Zuweisung von gemeindeeigenen Grundstücken, die als Schrebergärten für Senioren und Menschen mit Behinderung betimmt sind.

8.1 Datenschutzinformation –Konzession von Schrebergärten für Senioren

8.1 Datenschutzinformation –Konzession von Schrebergärten für Senioren

8.1 Datenschutzinformation – Konzession von Schrebergärten für Personen mit einer Invalidität

8.1 Datenschutzinformation – Konzession von Schrebergärten für Personen mit einer Invalidität

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren