Digital-Hilfsschalter

  • Dienst aktiv

Förderung der digitalen Kompetenzen und Unterstütung der Bürger/innen beim Zugang zu privaten und öffentlichen Online-Diensten

© Gemeinde Bozen - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen der Stadt Bozen

Bozen

Beschreibung

Angebotene Dienste:
 
1. Unterstützung bei der Nutzung elektronischer Hilfsmittel, z.B:

  • wie man eine E-Mail erstellt/versendet
  • wie man einen Termin online bucht
  • wie man Spid verwendet
  • wie Sie ein Dokument herunterladen und per E-Mail versenden können
  • wie man Fotos speichert, usw.

 
2. Unterstützung beim Zugang zu den Online-Diensten der Gemeinde, z.B:

  • ein Ansuchen online einreichen
  • einen Termin bei den Gemeindeämtern vereinbaren
  • SPID beantragen
  • den elektronischen Personalausweis (CIE) für den Zugang zu einem Online-Dienst verwenden
  • an der Sprachengruppenzählung online teilnehmen (bis zum 29.2.2024)

So geht’s

Nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf, entweder mit unseren Bürgerzentren unter der Rufnummer Tel. 0471 997808 (von Montag bis Freitag 8:30-13:00 Uhr und am Donnerstag von 8:30-15:00 Uhr) oder kontaktieren Sie für Hilfe und Unterstützung bei digitalen Diensten:

Was Sie benötigen

Der Beratungsdienst ist kostenlos. Es ist ratsam Folgendes mitzubringen:
- Gesundheitskarte (auch Bürgerkarte genannt)
- Gültiges Ausweisdokument
- Smartphone (Handy)

Was Sie erhalten

Hilfe bei der Nutzung von Online-Diensten

Fristen und Fälligkeiten

Sofortiger Service

Kosten

KOSTENLOS

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren