Beschreibung
Der Zweck der Baumbilanz besteht darin, ein grundlegendes Instrument für die Planung und nachhaltige Bewirtschaftung der städtischen Grünflächen zu erstellen. Diese erfolgt in Bozen durch zwei Dienste: der Stadtgärtnerei und der Grünraumplanung. Durch die Erfassung und Analyse der Daten können Strategien für öffentliche Grünflächen verbessert werden, wodurch die Biodiversität gefördert und das Wohlbefinden der Bürger gesteigert wird.
Im Februar 2025 sind etwa 13.000 Bäume erfasst, die nach homogenen Zonen unterteilt sind:
- Straßenbäume 5.547 (43%)
- Parkanlagen und historische Promenaden 4.878 (38%)
- Friedhof 841 (6%)
- Schulhöfe 746 (6%)
- Abfalldeponie 508 (4%)
- Entlang Radwegen 180 (1%)
- Freizeitanlagen 179 (1%)
- Sportanlagen (z.B. Lido) 77 (1%)
Daten Februar 2025: 12.956