Frauen

Die Stadt Bozen unterstützt und fördert über das Ressort für Chancengleichheit Projekte zur Stärkung von Frauen in der Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Initiativen, die die Mobilität, die Sicherheit und die Gesundheit von Frauen stärken sollen. Darüber hinaus bietet die Stadt Bozen Projekte und Initiativen über die Anlaufstelle WE Women Empowerment an, ein Projekt der Stadt Bozen in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, das darauf abzielt, gemeinsam Aktionen zur Stärkung der Frauen zu verwirklichen.

Questo argomento è gestito da:

4.2 Amt für Familie Frau Jugend und Sozialförderung /die Kontaktperson für Frauen

Telefon:
(+39) 0471 997231

E-mail:
4.2.0@gemeinde.bozen.it

PEC:
4.2.0@pec.bolzano.bozen.it

Mo.
09:00 - 12:00
Di.
08:30 - 13:00
Mi.
09:00 - 12:00
Do.
08:30 - 13:00, 14:00 - 17:30
Fr.
09:00 - 12:00
Gültig seit 01.01.2021

Das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen

Das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen

Ein Netzwerk gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Das Projekt von Bozen.

Weiterlesen
We - Women Empowerment

We - Women Empowerment

Der Schalter wendet sich an Frauen aller Sprachgruppen, die an einem persönlichen und beruflichen Empowerment interessiert sind

Weiterlesen
"Taxi-Gutscheine": Die Rückerstattung von Taxifahrten

"Taxi-Gutscheine": Die Rückerstattung von Taxifahrten

Ab dem 1. Januar 2024 werden die „Taxi-Gutscheine“ nur mehr online ausgestellt und rückerstattet.
Senior Taxi, Rosa Taxi, Taxi SOS, Südtirol Pass Taxi, Taxi mobility
Weiterlesen
Beiträge für soziale Tätigkeiten

Beiträge für soziale Tätigkeiten

Ansuchen können Vereine und Körperschaften ohne Gewinnabsichten, die im Sozialwesen, Familie, Jugend, Gleichstellung und Gemeinschaftsförderung tätig sind
Weiterlesen

News

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren