SECAP (Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima) der Stadt Bozen

Jahr 2020
Publication date:

11.08.2022

Topics
Art des Dokuments
  • Plan/Projekt

Beschreibung

Der Aktionsplan enthält Maßnahmen, mit denen Bozen sich für den Klimawandel rüsten und seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um mehr als 40% senken will.

Bozen ist seit 2017 Mitglied im europaweiten Konvent der Bürgermeister für Klima und Energie. Mit dem Beitritt zum Konvent hat sich die Stadt Bozen gemeinsam mit vielen weiteren Städten und Regionen Europas verpflichtet, ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um mehr als 40% gegenüber dem Bezugsjahr 2010 zu senken und Maßnahmen zu ergreifen, um sich gegen die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels zu rüsten.

Mit dem Beitritt zum Konvent hat Bozen außerdem zugesagt, einen Aktionsplan für nachhaltige Energie und Klima zu erstellen, der beschreibt, was genau Bozen in den nächsten Jahren unternehmen will, um seine Energie- und Klimaziele bis 2030 zu erreichen.

Um überhaupt Planungen für die Zukunft anstellen zu können, musste zunächst ermittelt werden, wie anfällig die Stadt gegenüber bestimmten Auswirkungen des Klimawandels - Hitze, Erdrutsche, Starkregen - ist. Ausgehend von dieser Klimarisikoanalyse wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt, durch dessen Umsetzung es gelingen soll, die negativen Auswirkungen des Klimawandels - insbesondere den Anstieg der Temperaturen und die sommerlichen Hitzewellen - abzumildern und den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids um 40,65% gegenüber dem Niveau von 2010 zu senken.

Die wichtigsten Handlungsmaßnahmen sind:

  • die energetische Sanierung privater Gebäude
  • die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude
  • Zunehmende urbane Grünflächen durch Begrünung von Plätzen, die Schaffung von Parkanlagen und Kleingartenanlagen sowie der Ausbau der Dachbegrünungen
  • der Umstieg auf die nachhaltige Mobilität
  • die Einbindung und Sensibilisierung der Bevölkerung

Dateiformat

PDF

Vertriebslizenz

Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Zeitraum

Gültig/wirksam ab

11.08.2022

Veröffentlichungsdatum

11.08.2022

Weitere Informationen

Last modified: 02.05.2025 19:41

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren