Schulmuseum Bozen

Das Schulmuseum wurde am 12. Mai 1995 in der 1908 nach Plänen von Stadtbaumeister Gustav Nolte erbauten "Elisabethschule" – heute “Dante Alighieri Schule” – eröffnet. Im Jahr 2015 zog das Museum ins Lamplhaus zu Rentsch um. Dieses historische Gebäude wurde in der Vergangenheit auch als „Gasthof zum Lamm“ bzw. Schulstandort genutzt.
Die Ausstellung lässt die vielfaltigen Aspekte des Schullebens in der Vergangenheit neu entdecken, wobei einen besonderen Blick auf die Schulgeschichte von Bozen und Südtirol zwischen 19. und 20. Jahrhundert gerichtet ist. Es handelt sich um das erste Schulmuseum Italiens und um das erste europäische Schulmuseum, das auch die Schulen von sprachlichen Minderheiten mit einbezieht.

Eintritt frei.
   
So erreichen Sie uns:
Rentschner Straße 51b, Bozen (Stadtplan)

Questo argomento è gestito da:

Schulmuseum

Telefon - (Di - So: 10-17 Uhr) - Infos und Führungen mit Vormerkung:
(+ 39) 0471 095474

E-mail:
museenvormerkungen@gemeinde.bozen.it

Täglich geöffnet nach Vormerkung (mindestens 6/8 Personen).
Samstag: 15:00-18:00 Uhr
Eintritt frei
     
Geschlossen am 1. Januar, 24., 25. und 31. Dezember.
Juli und August nur nach Vormerkung.

Gültig seit 01.01.2021

7. Abteilung für Kultur

Telefono:
0471 997581

Telefono:
0471 997395

E-mail:
7.0.0@gemeinde.bozen.it

PEC:
7.0.0@pec.bolzano.bozen.it

Mo.
09:00 - 12:00
Di.
08:30 - 13:00
Mi.
09:00 - 12:00
Do.
08:30 - 13:00, 14:00 - 17:30
Fr.
09:00 - 12:00
Gültig seit 01.01.2021

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren