Die Nachbarschaftskontrolle

Für mehr Zusammenhalt
Veröffentlichungsdatum:

07.11.2025

Themen

Kategorie

  • Neues aus dem Rathaus
© Comune di Bolzano - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Die Nachbarschaftskontrolle ist ein „Sicherheitsmodell“ mit Einbindung der Bevölkerung. Der Zweck der Nachbarschaftskontrolle ist es, Straftaten vorzubeugen und der Verwahrlosung des Stadtbildes entgegenzuwirken. Bei der Nachbarschaftskontrolle engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für die Sicherheit in ihrem Wohnviertel, und sie arbeiten dabei eng mit den staatlichen Polizeikräften und der Stadtpolizei zusammen.

Bei der Nachbarschaftskontrolle unterstützen sich die Bürgerinnen und Bürger gegenseitig bei der Überwachung ihrer Wohngegend, denn niemand kennt die Dynamiken des eigenen Viertels besser als die, die dort leben. Und gerade diese Vertrautheit macht es möglich, eventuelle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen. Die Nachbarschaftskontrolle ist nicht nur Prävention, sondern sie fördert auch die Solidarität, sie unterstützt Nachbarn in Schwierigkeiten und sie stärkt den sozialen Zusammenhalt

Machen Sie mit bei der Nachbarschaftskontrolle. Alles Weitere erfahren Sie auf unseren Bürgerversammlungen. Kommen Sie vorbei!

  • 17.10.2025 18:00 Uhr - Europa-Saal, Neubruchweg 11
  • 24.10.2025 18:00 Uhr - Anne-Frank-Saal, Alte Mendelstraße 124
  • 31.10.2025 18:00 Uhr - Rosenbach-Saal, Angela-Nikoletti-Platz 4
  • 07.11.2025 18:00 Uhr - Festsaal, Gumergasse 7
  • 21.11.2025 18:00 Uhr - Ortler-Saal, Anne-Frank-Platz 21

Weitere Informationen: https://www.gemeinde.bozen.bz.it/Verwaltung/Dokumente/Fachdokumente/Die-Nachbarschaftskontrolle 

Bilder

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 07.11.2025 11:11

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren