Fundbüro - Verlorene und gefundene Gegenstände in Bozen

  • Dienst aktiv

Im Fundbüro können Verluste gemeldet und Fundsachen durch den Eigentümer abgeholt werden.

Für wen

Der Dienst richtet sich an alle, die im Gemeindegebiet etwas verloren oder gefunden haben.

Bozen

Beschreibung

Meldungen von Fundsachen und die Abholung von Fundgegenständen durch ihre Besitzer erfolgen beim Fundbüro in der Gumergasse 3, links vom Eingang des Rathauses.

Online-Fundbüro

Alle Südtiroler Gemeinden haben ihre Fundarchive zusammengeschlossen. Wer einen Gegenstand verloren hat, kann über das Suchportal der Südtiroler Gemeinden bequem von zuhause aus die Onlinesuche durchführen. Unter www.fundinfo.it ist es möglich zu prüfen, ob ein verlorener Gegenstand bei der Wohnsitzgemeinde bzw. bei einer anderen Südtiroler Gemeinde abgegeben wurde.

So geht’s

Sie können das Fundbüro telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Es ist jedoch ratsam, zunächst eine Online-Suche durchzuführen, indem Sie auf das grüne Feld unten klicken.

Was Sie benötigen

Die betroffene Person kann ihr Eigentum selbst abholen oder eine andere Person beauftragen, welche mit einer Vollmacht und einer Fotokopie eines gültigen Erkennungsausweises des/der Anweisenden ausgestattet ist.

Was Sie erhalten

Rückgabe eines verlorenen Gegenstands

Fristen und Fälligkeiten

Wenn sich der Eigentümer ein Jahr nach der letzten Online-Veröffentlichung der Fundliste nicht gemeldet hat, gehört der Gegenstand demjenigen, der ihn gefunden hat. Die Gemeinde wird die betreffende Person benachrichtigen, um den Gegenstand abzuholen.
Falls sich weder der Eigentümer noch der Finder meldet, geht der Gegenstand in den Besitz der Verwaltung über.

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren