Beschreibung
Die Stadtpolizei führt das Projekt zur Verkehrserziehung in den Kindergärten, Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen durch.
Sicherheit beginnt mit Wissen – deshalb bringen die engagierte Beamten-innen der Stadtpolizei Bozen ihre Erfahrung und ihr Fachwissen direkt in die Schulen. Ihre Einsätze sind fester Bestandteil der Präventionsarbeit der Stadtpolizei Bozen und in allen Altersgruppen präsent.
Hauptziel ist es, ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf den Verkehrsregeln, der Kenntnis der Verkehrszeichen sowie der aktiven und passiven Sicherheit liegt.
Die Themen der Veranstaltungen variieren je nach Schulstufe. In Kindergärten und Grundschulen werden Themen zur Verkehrserziehung behandelt, während in Mittel- und Oberschulen ein gezieltes Programm zu „Legalität“ angeboten wird.
METHODIK:
- Theoretischer und praktischer Unterricht mit Lehrmaterial und interaktiven Aktivitäten;
- Aktive Einbeziehung der Teilnehmer durch Fragen, Gespräche und persönliche Erfahrungen;
- Zusammenarbeit zwischen Stadtpolizei, Lehrern und Eltern, um einen umfassenden Bildungsweg zu schaffen.
Anbei sind die Inhalte der Programme für jede Schulstufe angeführt.