FIA - Schulung und Information für eine integrative und offene Stadt

Ist Bozen eine offene und integrative Stadt? Und warum? Was braucht Bozen, um eine offene und integrative Stadt zu sein?
Veröffentlichungsdatum:

21.10.2022

Beschreibung

Ab März 2022 hat FIA ein dichtes Programm von Treffen zusammengestellt, um Räume für partizipative Debatten zu schaffen und die Kompetenzen aller beteiligten Akteure zu stärken. Ausgehend von der Annahme, dass Inklusion nur dann eine solche ist, wenn sie wirklich partizipativ ist, begann das Projekt mit einer Reihe von Treffen, die sich an Migrantenvereinigungen und Mitglieder des Rates für Zuwanderer und Staatenlose der Gemeinde Bozen richteten, um den Protagonisten des Inklusionsprozesses eine Stimme zu geben und ihre Bedürfnisse zu erheben.

Eine Reihe von Fragen zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Prozess:
Ist Bozen eine offene und inklusive Stadt? Und warum?
Was braucht Bozen, um eine offene und inklusive Stadt zu sein?

Geplant waren eine Reihe von Treffen mit Vereinen, Institutionen, Bibliotheken und Betreibern sowie im Herbst Treffen mit der Bürgerschaft, um gemeinsam eine offene und inklusive Stadt zu entwickeln.

Die letzten beiden Veranstaltungen des Jahres standen Bürgern, Akteuren und Neubürgern offen, um sich an Überlegungen zu beteiligen, Ideen einzubringen und Vorschläge für ein inklusives und offenes Bozen zu diskutieren.

Die Veranstaltungen wurden von Chiara Rabini, Stadträtin für Kultur, Umwelt, Integrationspolitik und Chancengleichheit und Projektträgerin, vorgestellt.

FIA ist ein Projekt der Abteilung für Kultur, Umwelt, Integrationspolitik und Chancengleichheit der Gemeinde Bozen, das von der Koordinationsstelle für Integration der Autonomen Provinz Bozen kofinanziert wird. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Studio Comune, Eurac Research, dem Verein La Strada-Der Weg, CoolTour, der Bibliothek der Weltkulturen und dem Migrantenrat der Stadt Bozen realisiert.

Dateiformat

PDF

Vertriebslizenz

Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Zeitraum

Gültig/wirksam ab

21.10.2022

Gültig/wirksam bis

11.11.2022

Veröffentlichungsdatum

21.10.2022

Letzter Veröffentlichungstag

11.11.2022

Weitere Informationen

Letzte Änderung: 02.09.2025 14:41

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren