EFRE-Projekt 3075-3076-3077 – Energetische Sanierung der Wohngebäude in der Parmastraße Nr. 63, 65, 67, 69, 71, 73, 75

Maßnahme mit der Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – EFRE-Programm Südtirol
Veröffentlichungsdatum:

04.11.2022

Beschreibung

Maßnahme Das Projekt umfasst die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Besitz der Gemeinde in der Parmastraße 63, 65, 67, 69, 71, 73 und 75.
Maßnahmebeschreibung Die Haupteingriffe betreffen die Wärmedämmung sämtlicher Fassaden, den Austausch der derzeitigen Fenster und Fenstertüren mit enegieeffizienteren Vorrichtungen, den Einbau von mechanischen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in allen Wohneinheiten, die Abdichtung der Keller, die Ersetzung der Erdgasbrenner in den Einzelwohnungen durch eine fernwärmebetriebene Zentralanlage, die Anbringung an der Fassade der Fernwärme- und Stromverteiler, die Überhöhung des letzten Stcokwerks der Gebäude anhand von vorgefertigten Holzstrukturen mit extensiver Begrünung. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird das Gebäude dem KlimaHaus-A-Standard entsprechen.
Zuständiges Amt

6.3 Öffentliche Arbeiten, Gebäude

5.7 Amt für Geologie, Zivilschutz und Energie

Tatsächliche Ausgabe Die Kosten der Baumaßnahmen belaufen sich auf insgesamt 3.499.166,57 Euro. Davon werden 2.974.291,58 Euro durch öffentliche Fördermittel gedeckt.

Dokumente

Südtiroler Landesverwaltung - EU-Förderungen https://www.provincia.bz.it/politica-diritto-relazioni-estere/europa/finanziamenti-ue/fesr-2014-2020.asp

Dateiformat

PDF

Vertriebslizenz

Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Zeitraum

Gültig/wirksam ab

04.11.2022

Veröffentlichungsdatum

04.11.2022

Weitere Informationen

Letzte Änderung: 31.05.2025 10:05

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren