Wasserrouten

Thementour zu historischen Stätten und Objekten
Veröffentlichungsdatum:

18.10.2023

Hauptteil

Die Wasserrouten können zu Fuß (Route 1) oder mit dem Fahrrad (Route 2) erkundet werden und erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet.
Der Bozner Talkessel wird von drei Wasserläufen (Eisack, Talfer und Etsch) durchflossen, die im Laufe der Jahrhunderte die Geomorphologie, aber auch die Geschichte der Stadt und ihr Erscheinungsbild dies- und jenseits der Altstadt durch häufige Überschwemmungen und Versumpfung geprägt haben. Zahlreiche größere und kleinere Brunnen lockern, ohne sich in den Vordergrund zu drängen, das Stadtbild auf. Die Routenbeschreibungen enthalten immer wieder Verweise auf "Ritschen", Mühlen und Wasserräder, die heute nicht mehr erhalten sind. Das Verhältnis Bozens zum Wasser ist demnach ein wichtiger Schlüssel zum besseren Verständnis der Stadt, wie die Autorin Paola Bassetti aufzeigt.

   
***    
Zurück zur Seite
Historische Stätten und Objekte

Weitere Informationen

Veröffentlichungsdatum

18.10.2023

Lizenz

Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren