Stadtratssitzung vom 31. Juli 2025

Der Stadtrat genehmigte heute den Durchführungsplan für den Bau von 75 neuen Wohnungen und die Errichtung eines öffentlichen Parks in der Similaunstraße
Veröffentlichungsdatum:

31.07.2025

Municipio - Rathaus © Gemeinde Bozen - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Auf ihrer heutigen Sitzung genehmigte Bozens Stadtregierung den Durchführungsplan für eine rund 5.620 m² große Grundfläche in der Similaunstraße. Dies berichteten Bürgermeister Corrarati und Vizebürgermeister Konder heute im Anschluss an die Stadtratssitzung auf einer Pressekonferenz.

Damit können auf dem Gelände 75 neue Wohnungen gebaut werden. Wie im Raumordnungsvertrag zwischen der Stadt und dem Eigentümer vorgesehen, sind 60 % der Baumasse - also 45 Wohnungen - für den geförderten Wohnungsbau und 40 % - das sind 30 Wohnungen - für den privaten Wohnungsbau zur Errichtung von konventionierten Wohnungen bestimmt.

Zusätzlich zu den Wohnungen entsteht auf der Fläche ein rund 2.000 m² großer öffentlicher Park für die Menschen im Viertel, der am Ende der Bauarbeiten unentgeltlich auf die Stadt übergeht. Des Weiteren kann die Stadt auf einer rund 270 m² großen Fläche an der Similaunstraße einen neuen Radweg anlegen.

Auf dem Gelände entstehen zwei sechsstöckige Baukörper, die l-förmig angeordnet sind. Für jede Wohneinheit ist ein Tiefgaragenstellplatz geplant.

Des Weiteren genehmigte der Stadtrat heute ein zweites Änderungsprojekt für die energetische Sanierung eines gemeindeeigenen Gebäudes in der Claudia-Augusta-Straße 87-89. Das Sanierungsprojekt wird zu einem großen Teil  über den staatlichen Aufbaufonds PNRR finanziert.

Auf Initiative des Landesdenkmalamtes wurde im Zuge der Bauarbeiten beschlossen, eine hocheffiziente und gleichzeitig möglichst dünne Wärmedämmung anzubringen, damit die architektonischen Fassadenmerkmale erhalten bleiben können. In dem Wohngebäude befinden sich derzeit 16 Wohnungen. Im Zuge der energetischen Sanierung kommen 2 neue Dachgeschosswohnungen hinzu. Vizebürgermeister Konder rechnet damit, dass die Arbeiten bis zum Jahresende abgeschlossen sein werden.

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 01.08.2025 12:53

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren