Neuer Park statt Militärgelände

Im Neustifter Weg wird eine seit Jahren brachliegende Fläche zu einem Park umgestaltet und mit Spielgeräten, Freizeitanlagen und Sitzgelegenheiten ausgestattet
Veröffentlichungsdatum:

24.06.2025

Themen
Kategorie
  • Pressemitteilung
© mp - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Am heutigen Vormittag stellte Bozens neuer Umweltstadtrat Marco Caruso gemeinsam mit dem Verantwortlichen der Dienststelle für Grünflächenplanung Matthias Zingerle im Rahmen einer Pressekonferenz das Projekt für die Umgestaltung einer seit Jahren brachliegenden Fläche im Neustifter Weg in einen öffentlichen Park vor.

Das ehemalige Luftwaffengelände, das heute im Eigentum des Landes ist, wurde der Stadt 9 Jahre lang zur Nutzung überlassen. Die Stadt wird die Fläche in den nächsten Wochen in einen Park mit mehreren Nutzungsbereichen für die Anwohnerinnen und Anwohner verwandeln. Im Europaviertel fehlt es seit jeher an Grünanlagen und Freizeitflächen. Dieses wichtige Umnutzungsprojekt soll dieses Manko beheben und dazu beitragen, die Lebensqualität im Viertel weiter zu verbessern.

Im Zuge der Arbeiten wird der Hauptweg entsiegelt und für alle sicher gestaltet. Es entsteht ein Kinderspielplatz mit Klettergeräten, Schaukeln, Federwippen und einem Sandkasten. In einem anderen Teil des Parks wird eine Tischtennisanlage, ein Fitnessbereich sowie ein Basketballbereich untergebracht. Auch eine eingezäunte Hundezone ist geplant. Die verschiedenen Bereiche sind durch neu angelegte, natürliche Spazierwege miteinander verbunden. Längs der Wege und auch in den einzelnen Nutzungsbereichen werden Parkbänke, Picknicktische, Abfallbehälter, Trinkwasserbrunnen und Fahrradständer angebracht. Eine neue Beleuchtung ermöglicht die Nutzung auch in den Abendstunden.

Die bereits seit Längerem auf dem Gelände lebende Katzenkolonie wird in enger Abstimmung mit den Personen, die sich um die Tiere kümmern, innerhalb des Parks umgesiedelt.

Die gesamte Fläche wird abgezäunt und bleibt in den Nachtstunden geschlossen. Verwaltet wird der Park vom Stadtviertel Europa-Neustift. Der Stadtviertelrat wird gemeinsam mit der Stadtverwaltung die Öffnungszeiten und die Nutzungsbedingungen festlegen.

Das auf dem Gelände befindliche Gebäude ist nicht von den Arbeiten betroffen. Sollte das Gelände in Zukunft auf die Stadt übergehen, könne man eine Renovierung des Gebäudes für öffentliche Nutzung durchaus in Betracht ziehen, so Stadtrat Caruso. „Mit diesem Park schenken wir den Menschen im Viertel die Grünanlage, auf die sie so lange gewartet haben, einen Ort der Begegnung, der für Jung und Alt gleichermaßen etwas zu bieten hat, der ökologische Nachhaltigkeit mit den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger nach Gemeinschaftsorten vereint.“

Die Arbeiten werden unter der Federführung der städtischen Dienststelle für die Grünflächenplanung von der Firma Stebo Ambiente aus Gargazon durchgeführt und dauern etwa 90 Tage. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 200.000 Euro.

Technische Details: siehe Flyer in der Anlage

Bilder

Dokumente

Angehängte Dokumente

Flyer (File pdf 4,44 MB)

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 26.06.2025 12:10

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren