Langer Samstag in Oberau

St.-Gertraud-Weg ist vom 27.09. um 07:00 Uhr bis zum 28.09. um 03:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Vorstellungen und Workshops für Kinder, Markt „Mercatino dei Pulcini”, Stand mit gebrauchten Büchern, Theater und Live-Musik.
Veröffentlichungsdatum:

23.09.2025

© mp - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Am Samstag, den 27. September 2025, kehrt der vom Stadtviertelrat Oberau-Haslach organisierte Lange Samstag in Oberau in die St. Gertraud-Weg in Bozen zurück.

Das Fest beginnt um 11:00 Uhr und dauert bis 23:00 Uhr. Es bietet ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen. Zahlreiche Vereine aus dem Stadtteil nehmen an der Veranstaltung teil und tragen mit Aktivitäten, Workshops und Initiativen für Erwachsene und Kinder dazu bei, insbesondere:

  • von 11:00 bis 19:00 Uhr > Vorstellungen und Workshops für Kinder;
  • von 11:00 bis 19:00 Uhr > Bücherstand der Bibliothek Oberau und Lesungen den Freiwilligen von Sagapò;
  • von 15:00 bis 19:00 Uhr > Sonderöffnung der Schalter für die Ausstellung von CIE und Digipoint im Bürgerzentrum Oberau-Haslach (ohne Reservierung);
  • von 15:30 bis 19:00 Uhr > der Kinder-Flohmarkt (der traditionelle Flohmarkt für Kinder);
  • ab 17:00 Uhr > Live-Musik auf der Bühne.

Zu diesem Anlass wird ein Teil des St. Gertraud-Weges vom 27.09. um 07:00 Uhr bis zum 28.09. um 03:00 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Mit dabei sind unter anderem die Alpini-Gruppe Oberau, die Freiwillige Feuerwehr Oberau-Haslach und die Wasserrettung, die neben der Präsentation ihrer Tätigkeiten auch für die Verpflegung mit Speisen und Getränken sorgen werden.

Außerdem nehmen teil: ADMO, Bibliothek Oberau, Caritas Diözese Bozen-Brixen, Club La Ruga, Neurotribe, Sozialgenossenschaft Sole, Il Girotondo, Pfadfinder Haslach, Jugendzentrum Bunker, Südtiroler Vinzenzgemeinschaft und Manuart Aps.

Info:https://events.gemeinde.bozen.it/agenda/event/58159 

Dokumente

Angehängte Dokumente

Flyer (File pdf 1,32 MB)

Weitere Informationen

Letzter Veröffentlichungstag

23.09.2027

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 23.09.2025 13:43

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren