Junge Menschen im Gemeindeamt: neuer Blick auf die Stadt

Start des Freiwilligen Landeszivildienstes für zwei junge Boznerinnen
Veröffentlichungsdatum:

06.10.2025

Themen
Kategorie
  • Pressemitteilung
© mp - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Sie heißen Alberto (20 Jahre) und Anna (19 Jahre) und haben gerade ein neues Abenteuer begonnen, das ihnen einen völlig neuen Blick auf Bozen ermöglichen wird – und dabei helfen soll, auch anderen Jugendlichen die Stadt näherzubringen. Sie sind neue Freiwillige im Rahmen des Freiwilligen Landeszivildienstes für das Projekt Youth4Bz2.0, das vom Amt für Jugend der Gemeinde Bozen ins Leben gerufen wurde. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen aktiv in die Entwicklung der städtischen Jugendpolitik einzubeziehen. Ihre Mission? Zu zeigen, dass es in Bozen sehr wohl Angebote und Räume für Jugendliche gibt – man muss nur lernen, besser darüber zu erzählen.

Oft hört man den Satz: „In Bozen gibt’s nichts zu tun.“ In Wirklichkeit aber bietet die Stadt Jugendzentren, Jugendvereine, ehrenamtliche Möglichkeiten, Veranstaltungen, Sportangebote, kreative Räume und vieles mehr. Das Problem ist: Es wird nicht immer gut kommuniziert. In den kommenden Monaten werden Alberto und Anna aktiv unterwegs sein: Sie werden an Veranstaltungen teilnehmen, sich mit anderen Jugendlichen austauschen, Fragen stellen, Ideen sammeln, Umfragen starten und die Social-Media-Kanäle des Jugendamtes nutzen, um all das, was Bozen zu bieten hat, sichtbar zu machen.

Genau darum geht es bei Youth4Bz2.0: herauszufinden, was Jugendliche wirklich brauchen, die Kommunikation zu verbessern, eine Übersicht über bestehende Möglichkeiten zu erstellen und dafür zu sorgen, dass sich junge Menschen als Teil der Stadt fühlen – und nicht nur als Zuschauer:innen.

„Bozen hat viel zu bieten – ihre Aufgabe wird es sein, dies all jenen zu zeigen, die das bisher vielleicht nicht gesehen haben.“ „Mit Youth4Bz wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, nicht nur Empfänger, sondern aktive Gestalter der Jugendpolitik zu sein“, betont Jugendstadtrat Claudio Della Ratta. „Alberto und Anna werden Augen, Ohren und Stimme der Jugendlichen sein – um Bozen authentisch und nah an den neuen Generationen zu erzählen.“

Bilder

Weitere Informationen

Letzter Veröffentlichungstag

06.10.2027

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 06.10.2025 17:05

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren