Illegale Behausungen am Talferufer geräumt

Bedienstete des städtischen Umweltressorts, der Stadtpolizei und von SEAB entfernten heute aus Sicherheits- und Umweltgründen einige Notunterkünfte am Flussufer
Veröffentlichungsdatum:

25.09.2025

© mp - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Heute früh wurden am linken Talferufer im Bereich der Hundezone und auf Höhe der Minigolfanlage einige illegale Behausungen geräumt. Der Eingriff mit anschließender Reinigung des Geländes wurde vom Umweltressort der Stadt veranlasst und in Zusammenarbeit mit dem Umweltbetrieb SEAB und der Einheit für öffentliche Sicherheit der Bozner Stadtpolizei durchgeführt.

Die illegalen Behausungen und Zelte sowie die zurückgebliebenen Abfälle und Gegenstände wurden entfernt und ordnungsgemäß entsorgt. Bei Ankunft der Behörden vor Ort wurden vier Personen angetroffen – drei Nordafrikaner und ein Türke – allesamt mir regulärer Aufenthaltsgenehmigung. Die Stadtpolizei nahm ihre Personalien auf. Die Räumung ging ohne Probleme vonstatten.

Umweltstadtrat Marco Caruso, der ebenfalls vor Ort war, um sich ein Bild von der Lage zu machen und die Arbeiten zu begleiten, bekräftigte, dass die Stadt alles tun werde, um den

Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin sichere, gepflegte und von allen nutzbare Grünanlagen zur Verfügung stellen zu können.

Die heutige Räumung sei nur ein erster Schritt, dem weitere Eingriffe auch in anderen Bereichen der Stadt folgen werden, so Stadtrat Caruso. Es gehe der Stadt darum, für hygienische Zustände und Sicherheit zu sorgen und gleichzeitig zu verhindern, dass ganze Bereiche aufgrund dieser irregulären Nutzung verwahrlosen und verschmutzen: „Wir sind hier präventiv tätig geworden, weil wir diese Flächen der Allgemeinheit zurückgeben und gewisse Verwahrlosungstendenzen verhindern wollten. Für die Stadtregierung hat die Sicherheit und der Schutz des öffentlichen Raums sowie die Wahrung eines gepflegten Stadtbildes oberste Priorität. Daran arbeiten wir unermüdlich und in enger Zusammenarbeit mit der Landesverwaltung, den Fachkräften und der Bevölkerung.“

Bilder

Weitere Informationen

Letzter Veröffentlichungstag

25.09.2027

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 25.09.2025 17:22

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren