Beantragung der neuen Identitätskarte am Langen Samstag in Oberau

Am 27. September sind der Bürgerschalter und der Digi-Point am Nikolettiplatz von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Es ist keine Terminvereinbarung nötig.
Veröffentlichungsdatum:

26.09.2025

© mp - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Beschreibung

Am morgigen Samstag, dem 27. September, findet im St.-Gertraud-Weg in Oberau wieder der beliebte lange Einkaufssamstag statt. Da an einem solchen Tag besonders viele Menschen im Viertel unterwegs sind, hat die Gemeinde eine Sonderöffnung des Bürgerschalters beschlossen, um allen Interessierten die Möglichkeit zur Beantragung der elektronischen Identitätskarte zu geben.

Wer nicht mehr über die Sicherheitscodes (PIN und PUK) für die Verwendung der Identitätskarte als Online-Identität verfügt, kann diese vor Ort neu beantragen. Gleichzeitig wird bei Bedarf Hilfe bei der Aktivierung der elektronischen Identitätskarte angeboten.

Der Bürgerschalter am Nikolettiplatz 4 (1. Stock) ist am Samstag, dem 27. September, von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Es ist keine Terminvereinbarung nötig. Interessierte haben die Möglichkeit, die elektronische Identitätskarte zu beantragen sowie neue Sicherheitscodes (PIN und PUK) abzuholen, sollten diese nicht mehr auffindbar sein. Außerdem gibt es Hilfe bei der Aktivierung der Identitätskarte (bitte PIN- und PUK-Nummer mitbringen).

Die bisherige auf Papier ausgestellte Identitätskarte ist ab dem nächsten Sommer nicht mehr für Auslandsreisen gültig. Umso wichtiger ist es daher, die elektronische Identitätskarte rechtzeitig zu beantragen. Hinzu kommt, dass die Bearbeitungszeiten mit Sicherheit länger werden, je näher der nächste Sommer rückt, da besonders viele Personen noch kurz vor den Ferien die neue Identitätskarte beantragen werden.

Ganz Italien braucht also bis zum Sommer eine elektronische Identitätskarte. Wer bis zur letzten Minute wartet, muss mit Verzögerungen rechnen und gefährdet letztlich seinen Sommerurlaub.

Bilder

Weitere Informationen

Letzter Veröffentlichungstag

19.09.2027

Ultimo aggiornamento

Letzte Änderung: 26.09.2025 12:56

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren