pagoPA® - Schatzamtsschalter

  • Dienst aktiv

Wie Sie Ihre Steuern und Gebühren an die Gemeinde Bozen zahlen

© pagoPA - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

Jeder Bürger, der eine Zahlung an die Gemeinde Bozen zu leisten hat, kann diesen Dienst in Anspruch nehmen.

Bozen

Beschreibung

  Beitritt zur PagoPA seit 7. August 2015

pagoPA ist ein Zahlungssystem, um Zahlungen an die Gemeinde Bozen einfach, sicher und transparent durchzuführen.

  • Einfach: Sie können die Zahlungsform und den Zahlungskanal wählen
  • Sicher: Sie sind sicher, dass die Stadtgemeinde Bozen Ihre Zahlung erhalten hat und es werden keine Mahnungen verschickt
  • Transparent: Sie können jederzeit wählen, welchen Zahlungskanal Sie nutzen möchten, und Sie können die Gebühren der Zahlungsdienstleister vergleichen

So geht’s

Die Zahlungsarten sind auf der Zahlungsmitteilung angezeigt, die Ihnen übergeben oder nach Hause geschickt wird. Achten Sie auf das Logo pagoPA® (siehe fac-simile).

Sie entscheiden, wie Sie bezahlen möchten:

a) Zahlung ONLINE

  • über das Zahlungsportal ePayS 
  • über Girokonto (Suchen Sie in der Liste nach Ihrer Bank. Wenn sie nicht vorhanden ist, wählen Sie den Dienst MyBank, der Ihnen den Zugang zu Ihrer Bank ermöglicht, auch wenn sie nicht unter den derzeit aufgelisteten Instituten ist.)
  • über Homebanking, bei dem die Funktion "pagoPA" aktiviert ist (erkennbar am Logo CBILL oder pagoPA) über die App ihrer Bank
  • über die App IO, direkt von Ihrem Smartphone aus (kann kostenlos heruntergeladen werden)
    Die Gemeinde Bozen hat auf der App IO folgende Dienste aktiviert:
    • Bezahlung der Friedhofs- und Bestattungssdienste
    • Bezahlung der Kindergartengebühren
    • Bezahlung der Mahlzeiten des pädagogischen Personals

b)  Zahlung am SCHALTER

  • in Ihrer Bankfiliale (am Schalter und am Geldautomaten)
  • in SISAL-Verkaufsstellen, Tabaktrafiken (nur Mitglieder von "Circuito Banca 5" oder "Ricevitorie Lottomatica") und in Supermärkten, die den Dienst aktiviert haben
  • bei der Post: Verwenden Sie den Erlagschein, welcher der Zahlungsaufforderung beiliegt, oder den QR-Kode auf der Zahlungsaufforderung

ACHTUNG: Zahlungen ohne Vorankündigung - spontane Zahlungsaufforderungen - können über folgende Links durchgeführt werden:

SOFORT ZAHLEN - Achtung: Bezahlen Sie NUR für die unten angeführten Leistungen

Was Sie benötigen

Um eine Zahlung vorzunehmen, halten Sie einfach die Zahlungsmitteilung bereit, sofern vorgesehen.

Fristen und Fälligkeiten

1 days

Maximale Bearbeitungszeit

Kosten

Die Zahlungsdienstleister verlangen für ihre Dienste eine bestimmte Gebühr, und die Höhe der Gebühr ist je nach Anbieter unterschiedlich.

--> ePayS: Mehrere pagoPA-Zahlungen in einer einzigen Transaktion tätigen

Auf dem ePayS-Zahlungsportal können mehrere pagoPA-Zahlungen zusammen und in einer einzigen Transaktion durchgeführt werden.

Auf dem pagoPA-Zahlungsportal, de.epays.it, ist es möglich, über die Funktion "Warenkorb" verschiedene pagoPA-Zahlungen gleichzeitig in einer einzigen Transaktion durchzuführen. Somit werden mögliche zusätzliche Provisionskosten im Vergleich zur Ausführung von einzelnen Zahlungen vermieden.

Der Helpdesk der Südtiroler Einzugsdienste AG kann Ihnen unter der gebührenfreien Grünen Nummer 800 984 274 bei der Abwicklung des Zahlungsvorgangs und bei der Durchführung der Zahlungen behilflich sein.

Die in der Zahlungsphase erhobenen Gebühren werden von den einzelnen Zahlungsdienstleister (PSPs) eingehoben. Während der Transaktion können Sie den Zahlungsdienstleister und die für Sie günstigste Zahlungsmethode frei wählen, um die Transaktion abzuschließen.

Zugang zum Dienst

Gemeinde Bozen - Schgraffergebäude

Palais Schgraffer ist ein historisches Gebäude am Waltherplatz in Bozen, in dem die Finanzverwaltung der Gemeinde Bozen ihren Sitz hat.

Waltherplatz 1 - Bozen

Sonderfälle

Wenn Sie eine Zahlungstransaktion nicht abschließen oder die Zahlungsart nicht auswählen konnten oder Ihre Zahlung bei der Stadtgemeinde Bozen nicht eingegangen ist, wenden Sie sich an die

  • Grüne Nummer 800 984274 des Callcenters "pagoPA" der Autonomen Provinz Bozen
  • (+ 39) 081 19737265 aus dem Ausland
Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren