Diese Initiative, die im Rahmen des Programms der Wiedereinbeziehung der Senioren in gemeinnützige Initiativen durchgeführt wird, bezweckt die Sicherheit der Schüler zu gewähren, die allein zur Schule gehen und diesen die Überquerung der Straßen in der Nähe der Schulen zu erleichtern.
Der Aufsichtsdienst hat die Dauer des Schuljahres (September - Juni) und sieht eine Zeitdauer von ungefähr einer Stunde (vor dem Schulanfang und nach dem Schulende) vor. Während der Ausübung ihrer Tätigkeit müssen die Schülerlotsen, um besser erkannt zu werden, eine Windjacke oder eine andere schulterdeckende gelbe Bekleidung mit grauen Streifen tragen.
Die Aufsichtsbereiche innerhalb des Gemeindegebietes sind 100, dazu gibt es auch eine organisierte Schulwegbegleitung.
Die Gemeinde Bozen sorgt für die Einstellung des Personals, während die "Genossenschaft Nonni Vigili Schülerlotsen" mit der Koordinierung des Aufsichtspersonals, der Organisation, der Überwachung derzeit beauftragt ist.