Kinderferien

  • Dienst aktiv

Die Online-Anmeldungen werden vom 1. Februar bis zum 2. März 2025 entgegengenommen

© Design by Marco Bernardoni - Urheberlizenz

Für wen

  • Kinder, die mindestens ein Kindergartenjahr besucht haben und bis zum 22. Juni 2025 mindestens drei Jahre alt sind
  • Kinder der Grund- und Mittelschule

Teilnehmen können auch Kinder mit Behinderungen, Integrations- und/oder sozialen Schwierigkeiten, für die die Unterstützung durch Animateure vorgesehen ist.

Bozen

Beschreibung

Die Kinderferien werden in Zusammenarbeit mit den städtischen Vereinen und Genossenschaften organisiert, um den arbeitstätigen Eltern entgegen zu kommen, indem für Kinder und Mädchen/Jungen zwischen 3 und 14 Jahren während der Sommerzeit mit einem inzwischen beliebtem Aktionsprogramm Betreuung angeboten wird.

Die Kinderferien werden in verschiedenen Spielzentren in den Bozner Kindergärten, Grund- und Mittelschulen abgehalten. Die Zuweisung zu den Spielzentren erfolgt auf der Basis der Kindergärten bzw. Schulen, die die Kinder während des Schuljahres besucht haben. Dieser Ansatz bietet die Möglichkeit, von allem Anfang an ein familiäres Klima zu schaffen, das das Gemeinschaftsleben fördert.

→ Die Zuweisung zu einem Spielzentrum ist endgültig und kann nicht geändert werden.

Wochenturnusse:

  • vom 23.06.2025 bis zum 27.06.2025
  • vom 30.06.2025 bis zum 04.07.2025
  • vom 07.07.2025 bis zum 11.07.2025
  • vom 14.07.2025 bis zum 18.07.2025
  • vom 21.07.2025 bis zum 25.07.2025

Täglicher Stundenplan der Tätigkeiten von Montag bis Freitag:

  • Kinderferien im Vorschulalter: von 7.45/8.30 bis 16.30/17.00 Uhr
  • Kinderferien: von 7.45/8.30 bis 17.00 Uhr

So geht’s

Die Anmeldung kann vom 1.. Februar bis zum 2. März 2025 vorgenommen werden. Sie erfolgt online über das Landesportal MyCIVIS. Für die Einschreibung benötigen Sie einen SPID, die aktivierte Bürgerkarte oder die elektronische Identitätskarte.

Klicken Sie auf das rote Feld und folgen Sie den Anweisungen.

Sonderkost aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen beantragen:

Für Kinder/Jugendliche, die im Schuljahr 2024/2025 eine Privatschule und/oder eine Schule außerhalb der Gemeinde Bozen besucht haben, können Sie unter diesem Link einen sanitären oder personalisierten Ernährungsplan beantragen.

Was Sie benötigen

Der Zugang zum Online Dienst erfolgt über SPID, aktivierte Bürgerkarte oder CIE (elektronischer Personalausweis).

Was Sie erhalten

Teilnahme an den Kinderferien - 1 bis 5 Wochen

Fristen und Fälligkeiten

45 Tage

Maximale Bearbeitungszeit

Kosten

Ansässige
75,00 Euro

wöchentliche Teilnahmegebühr

Nicht Ansässige
100,00 Euro

wöchentliche Teilnahmegebühr

InhaberInnen „Family+ card"
63,75 Euro

für jedes angemeldete Kind

In der Teilnahmegebühr sind Mittagessen, Transporte und Eintritte inbegriffen.

Weitere Informationen

4.4 Anmeldeinformationen - Kinderferien

Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmegebühren

4.4 Nicht nur Kinderferien (Broschüre 2024)

Die Broschüre gibt eine Übersicht über die Freizeitangebote der Vereine und Genossenschaften während der Sommerferien.

4.4 Betreuungsvereinbarung - Kinderferien

Die Betreuungsvereinbarung regelt und beschreibt die Rechte und Pflichten im Austausch zwischen den Betreuern/Betreuerinnen, den Eltern und den Kindern

Umfragen zur Bürgerzufriedenheit

Die Erhebung der Bürgerzufriedenheit (citizen satisfaction) verfolgt das Ziel, den Bürgern kundenspezifische Produkte und Dienste anzubieten und die Qualität derselben zu messen.

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren