Identitätskarte - PIN und PUK

  • Dienst aktiv

Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie Ihre PIN und PUK vergessen haben

© Gemeinde Bozen - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

Personen, die im Besitz einer elektronischen Identitätskarte sind

Bozen

Beschreibung

Ihre elektronische Identitätskarte besitzt auch eine Online-Ausweisfunktion. Um die Onlinedienste der öffentlichen Verwaltung nutzen und sich online ausweisen zu können, benötigen Sie zusätzlich zur elektronischen Identitätskarte eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) und eine Nummer zur Aufhebung der PIN-Blockade (PUK). Letztere benötigen Sie, wenn Sie Ihre PIN wiederholt falsch eingegeben haben.

Sie erhalten diese Sicherheitscodes in zwei Schritten: Die ersten 4 Ziffern stehen auf dem letzten Blatt der Empfangsbestätigung, die Ihnen bei der Antragstellung vom bzw. von der Bediensteten ausgehändigt wird. Die restlichen Ziffern der Sicherheitscodes erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit der Identitätskarte in einem verschlossenen Umschlag.  

So geht’s

Bei einem Verlust der Sicherheitscodes PIN und PUK haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Wenn Sie die ersten Ziffern von PIN und PUK vergessen haben: Vereinbaren Sie einen Termin im Meldeamt (klicken Sie auf das rote Feld unten) und bringen Sie Ihre Identitätskarte mit.
  • Wenn Sie die letzten Ziffern von PIN und PUK vergessen haben: Senden Sie das Antragsformular, das Sie weiter untern auf dieser Seite finden, ausgefüllt und unterschrieben an die E-Mail-Adresse cie@gemeinde.bozen.it
  • Wenn Sie keine E-Mail-Adesse haben: Vereinbaren Sie einen Termin im Meldeamt (klicken Sie auf das rote Feld unten) und bringen Sie Ihre Identitätskarte mit.

Fristen und Fälligkeiten

Sie erhalten die Sicherheitscodes noch am selben Tag

2 Tage

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Kontakt

Telefon:
0471 997124

E-Mail:
cie@gemeinde.bozen.it

PEC:
1.4.0@pec.bolzano.bozen.it

Anrufbeantworter :
von Montag bis Freitag von 08:30 bis 13:00 Uhr

Der Zutritt zu den Büros erfolgt nach Vereinbarung, außer in begründeten Notfällen.

Mo.
08:30 - 13:00
Di.
08:30 - 13:00
Mi.
08:30 - 13:00
Do.
08:30 - 17:00
Fr.
08:30 - 13:00
Gültig seit 01.11.2021

1.4 Amt für demographische Dienste

Meldeamtliche Bescheinigungen, Wohnsitzwechsel, Identitätskarte, Wohnen im Ausland, Ehe und Lebenspartnerschaft, Trennung und Scheidung, Einbürgerung, Wahlen

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren