Hot Spots sind öffentliche, drahtlose Internet-Zugriffspunkte, die für jedermann zugänglich sind.
Die Stadt Bozen hat in allen Stadtbereichen eine Reihe von Hotspots eingerichtet, über die man kostenlos ins Internet gehen kann:
Sportanlagen
- Palaonda, Luigi-Galvani-Straße 34
- Bozner Freibad Lido, Triesterstraße 21
- Palasport (Pressesaal, Parterre), Reschenstraße 39
- Eislaufplatz "Sill", Schloß Ried Weg 26
Bürgerzentren
- Europa-Neustift, Dalmantienstraße 30/C
- Gries-Quirein, Grieser Platz 18
- Oberau-Haslach, Angela-Nikoletti-Platz 4
- Don Bosco, Don-Bosco-Platz 17
Stadtviertelsäle
- Mehrzwecksaal Europa, Neubruchweg 11
- Saal Guido Fronza, Dalmantienstraße 30/C
- Sala Anne Frank, Alte Mendelstraße 124
- Saal A und B im Alten Grieser Rathaus, Grieser Platz 18
- Mehrzwecksaal Angela-Nikoletti-Platz 4
- Mehrzwecksaal Premstallerhof, Dolomitenstraße 14
- Mehrzwecksaal Ortler, Anne-Frank-Platz 21
- Grieser Stadttheater, Telser-Galerie 13
Bibliotheken
- Stadtbibliothek, Museumstraße 47
- Bibliothek Gries, Roenstraße 2
- Bibliothek Europa, Neubruchweg 11
- Bibliothek Oberau, Angela Nikoletti Platz 4
- Bibliothek Ortler, Anne-Frank-Platz 23
- Bibliothek Neustift, Rovigostraße 50/B
- Bibliothek Firmian, Maria-Montessori-Platz 8
Gemeindegebäude
- Hauptsitz, Rathausplatz 5
- Schgraffergebäude, Waltherplatz 1
- Altes Rathaus, Laubengasse 30
- Stadtmuseum, Sparkassenstraße 14
- Melde-Standesamt, Vintlerstraße 16
- Bürgerschalter (Digital Point) Firmianplatz 1
- Gemeindesitz Galileo-Galilei-Straße 23