Bozen trifft Ladinien / Bulsan enconta la Ladinia - Schulausflüge

  • Dienst aktiv

Lehrfarten für Studenten der Grund-, Mittel- und Oberschulen der Landeshauptstadt

© Gemeinde Bozen (Museum Ciastel de Tor, St. Martin in Thurn) - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

Grund-, Mittel- und Oberschulen der Landeshauptstadt.

Bozen

Beschreibung

Das Projekt „Bozen trifft Ladinien“ bietet den Grund-, Mittel- und Oberschulen der Landeshauptstadt die Möglichkeit, Geschichte, Kultur und Geologie des Dolomitengebietes zu erkunden. Ziel der Lehrfahrten sind Gröden, Gadertal und Fassatal

Mit Ladinien bezeichnet man die vier historischen ladinischen Dolomitentäler um die Sellagruppe und das weiter im Osten liegende Talbecken von Cortina d'Ampezzo: trotz einiger Unterschiede ein in sich homogener Sprach- und Kulturraum. 

Das Programm ist im Anhang verfügbar.

Was Sie benötigen

Keine Dokumentation erforderlich

Was Sie erhalten

Projektteilnahme

Fristen und Fälligkeiten

Die Studienreisen werden in den Zeiträumen April/Mai und September/Oktober organisiert.

Zugang zum Dienst

Die Ausgaben für den Bus und die Honorare der Referenten, die die Unterrichtseinheiten durchführen, übernimmt der Ladinische Beirat der Stadtgemeinde Bozen.
Im Falle einer Stornierung innerhalb von weniger als 48 Stunden vor der Abfahrt des Busses wird diese der anfragenden Schule in Rechnung gestellt.

Pro Schüler*in fallen folgende Kosten an: € 6,00 für die Ausflüge ins Gadertal, € 10,00 für Gröden und € 15,00 für das Fassatal (bzw. Seilbahnkosten € 10,00 für „Den Sagen auf der Spur“).

Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren