Bozen Solar Sun City

  • Dienst aktiv

Sonnenenergiepotenzial von Bozens Dächern

© Gemeinde Bozen - Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Für wen

Alle interessierten Personen

Bozen

Beschreibung

Mit dem Solarkataster hat die Dienststelle TIS der Stadtgemeinde Bozen ein neues Webangebot entwickelt, das ausgehend von der Stadtgrundkarte das Solarpotential von Bozens Dächern ermittelt.

Mit dem so genannten Solarkataster der Stadtgemeinde Bozen können Sie auf einen Blick erkennen, ob sich Ihr Dach für die Stromgewinnung aus Sonnenenergie eignet.

Im Solarkataster können Sie zwischen verschiedenen Themenbereichen wählen:

  • Wenn Sie den Layer  "Solarmodule" aktivieren, erhalten Sie Auskunft über den Standort von bereits installierten Solarmodulen in Bozen.
  • Wenn Sie den Layer "Jährliche Sonnenstunden" aktivieren, erhalten Sie Auskunft darüber, für wie viele Stunden die Sonne monatlich auf die jeweiligen Flächen eines Hausdachs scheint, wobei die Zeit der direkten Strahlung gemeint ist.
  • Wenn Sie das Thema "Jährliche Sonneneinstrahlung" aktivieren, erhalten Sie Auskunft über die monatliche Energiedichte, d. h. über die Intensität der Einstrahlung auf die jeweiligen Flächen des Hausdachs in Kilowattstunden pro Quadratmeter, wobei sowohl die Direktstrahlung (ungehinderte Strahlung) als auch die Diffusstrahlung (etwa bei bewölktem Himmel) berücksichtigt wird. Die angeführten Strahlungswerte sind Richtwerte. Eine genaue Berechnung muss von einer Fachperson im Solarenergiebereich vorgenommen werden.

Alle Informationen dieser "Layer" werden in dem Layer "Abdeckelement" zusammengefasst und gemeldet.

So geht’s

Zur Ansicht klicken Sie zuerst auf das „i“ Symbol und dann auf das jeweilige Hausdach, das Sie interessiert. Sobald das Feld mit den Informationen (z. B. Position, Dachfläche, Dachneigung usw.) erscheint, können Sie auf weitere spezifische Daten zugreifen, indem Sie oben rechts auf "Informationen" klicken.

Was Sie benötigen

Freier Zugang.
Keine Authentifizierung erforderlich.

Was Sie erhalten

Kartographie mit grafischer Darstellung der Position der Sonnenkollektoren, der jährliche Sonnenscheinstunden und -einstrahlung sowie der Dachelemente

Fristen und Fälligkeiten

Sofortiger Zugang zu den Informationen.
Keine Wartezeiten.

Zugang zum Dienst

Klicken Sie auf das Feld unten und folgen Sie den Anweisungen.

Gemeinde Bozen - Galileo-Galilei-Straße 23

Gebäude, in dem die Büros der Stadtpolizei und einige technische Dienststellen der Gemeinde untergebracht sind

Galileo-Galilei-Straße 23 - Bozen

Beachten Sie bitte:
  • Die angeführten Werte im Solarkastaster sind Richtwerte. Eine genaue Berechnung muss von einer Fachperson im Solarenergiebereich vorgenommen werden.
  • Die statische Eignung der Dächer und die wirtschaftlichen/finanziellen Aspekte der Maßnahme (Energiekonto, Beiträge, Amortisationszeit der Investition) werden nicht berücksichtigt und bleiben in der Verantwortung der Dacheigentümer.
Sito web e servizi digitali OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren